Zu der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Albvereins-Ortsgruppe Ostdorf konnte Vertrauensmann Arnold Viehbeck über 30 Mitglieder im Vereinsraum begrüßen.
Nach der Totenehrung für vier verstorbene Mitglieder ging er in seinem Jahresbericht kurz auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Nach fast 2-jähriger Corona-Pause und den damit einhergehenden Einschränkungen konnten ab Frühjahr 2022 wieder Wanderungen und sonstige Veranstaltungen in gewohnter Art und Umfang durchgeführt werden. Auch die traditionelle Dorfweihnacht am Vorabend des 4. Advent konnte stattfinden, wenn auch weniger Besucher anwesend waren, was aber letztlich wohl mit den Wetterverhältnissen zusammenhing.
Schriftführer Frank Harich ließ das abgelaufene Vereinsjahr mit den verschiedenen Wanderungen nochmals Revue passieren. Auch drei Wanderungen für Familien mit Kindern wurden durchgeführt und hatten eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl.
Kassier Gerhard Flaig konnte von einem soliden Kassenbestand berichten. Nachdem die Mitgliederzahl die letzten Jahre rückläufig war, konnte 2022 dieser Trend aufgehalten und ein leichter Zuwachs auf nunmehr 256 Mitglieder vermeldet werden.
Wanderwart Volkmar Merz gab einige Zahlen zur Wanderstatistik bekannt und stellte den Jahresplan für das laufende Jahr vor. Neben Halbtages- und Tageswanderungen sind auch zwei Mehrtageswanderungen auf dem Rheinsteig sowie in der Pfalz geplant. Auch eine Radtour steht auf dem Programm.
Wegewart Rolf Keller berichtete über verschiedene Arbeitseinsätze an den Wanderwegen.
Naturschutzwart Richard Geiger gab einen Überblick über seine Aktivitäten. Besonders erwähnenswert war hierbei die Pflegeaktion zum Erhalt der Wacholderheide auf dem Fochenzenberg sowie die jährlich stattfindende Landschaftsputzete.
Im Anschluss an die einzelnen Berichte nahm Walter Schmidtke als stellvertretender Ortsvorsteher die Entlastung der Vorstandschaft vor, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Bei den anschließenden Ehrungen wurden folgende Personen geehrt: Hella Lehmann und Eva Klein für 60 Jahre, Günter Keller, Helmut Schick, Heinz Maier, Dora Haug und Jörg Schuler für 50 Jahre. Ruth Sting, Siegfried Sting, Heidrun Sting, Katja Güntert und Andrea Schuler für 40 Jahre sowie Brigitte Witzemann, Andreas Witzemann, Matthias Witzemann, Anita Witzemann, Priska Koch, Karin Frommer, Meinolf Niggel und Elisabeth Wüller für 25-jährige Mitgliedschaft.
In seinem Schlusswort dankte A. Viehbeck allen Funktionären, Mitarbeitern und Helfern für ihre Mithilfe und ehrenamtlichen Einsatz, denn ohne ihre Arbeit wäre das Geleistete nicht möglich gewesen.
Die geehrten Mitglieder mit Vorstand Arnold Viehbeck (links) und dem 2. Vorsitzenden Helmut Haug (rechts).