Im Donautal bei Mühlheim

Zur Tageswanderung im Gebiet des oberen Donautals trafen sich bei regnerischem Wetter drei Wanderfreunde.

Treffpunkt war um 10 Uhr an der Festhalle Ostdorf.

Die Fahrt nach Bergsteig erfolgt mit einem Privat- PKW. Da es in Fridingen stark regnete beschloss ich, im Gasthaus am Knopfmacherfelsen erstmal Kaffee zu trinken .

So starteten wir die Wanderung erst gegen 12.45 Uhr.

Die Rundwanderung führt uns von Bergsteig auf einem breiten Waldweg nach Mühlheim mit seinem imposanten Schloss. Da Tag des offenen Museums war konnten wir einen Blick in die unteren Räume des Schlosses werfen und die nette Altstadt besichtigen. Wir stiegen auf einem schmalen Wanderweg zum glitzernden Kreuz auf, mit herrlichem Blick auf das Donautal und Mühlheim.

Dann brach die Sonne durch die Wolken. Auf breiten Wegen gings weiter zur interessanten Kirchen-Ruine Maria Hilf. Wir packten dort unser Vesper aus und genossen hinter den windgeschützten Wänden die Sonne. Gestärkt ging es weiter zu einigen Donau-Ausblicken, Altfridingen ließ ich wegen Rutschgefahr ausfallen. Dann wanderten wir am Risifelsen vorbei zurück nach Bergsteig.

Die Wanderstrecke betrug ca. 12 km und ca. 370 Höhenmeter.  Dauer der Wanderung ca. 3,5 Std.

Die Abschlusseinkehr fand in der Krone in Endingen statt. 

Wanderführerin Sigrid Kuhnle