An diesem Sonntag trafen sich 10 Teilnehmer an der Ostdorfer Festhalle, um gemeinsam nach Schönwald im Schwarzwald zu fahren. Auf 3 Fahrzeuge verteilt ging es zu unserem Startpunkt am Rathaus in Schönwald. Dort gesellten sich noch 4 weitere Teilnehmerinnen dazu.
Von dort starteten wir unsere Rundwanderung auf dem 11 km langen „Heilklima-Steig“. Vorbei an der Adlersprungschanze und der Jugendschanze folgten wir dem schmalen Weg bis zur „Auf der Höhe“.
Dort legten wir nach 4 km unsere Mittagsrast ein, wo wir es uns auf Relax-Liegen gemütlich machten.
Von hier hatten wir einen herrlichen Blick auf Schönwald und Umgebung.
Frisch gestärkt ging es weiter auf Wiesen- und Waldwegen zur Katharinenhöhe, dann dort vorbei zum Reinerweiher und weiter nach Escheck. Auf einem schmalen Waldpfad ging es hinunter ins Baslertal. Kurz vor dem Feißenhof stiegen wir eine Viehweide hinauf und erreichten so die Ochsenhöhe mit einer extra großen Wanderbank. Leider zogen dunkle Wolken auf, sodass wir an dieser Bank keine Rast mehr machen konnten.
Über den „Wirte-Weg“ ging es vorbei am Dobel-Skilift und letztlich, vorbei an der Wassertretstelle, zurück zum Ausgangspunkt.
Nur wenige von uns genossen noch eine kleine Bein-Wellness in der Kneippanlage im Kurpark von Schönwald, da bereits ein Gewitter im Anmarsch war.
Die Abschlusseinkehr erfolgte im Gasthaus Krone in Endingen. Dort trafen wir zu unterschiedlichen Zeiten ein, da für ein Fahrzeug wegen Unwetter und Starkregen eine Weiterfahrt für kurze Zeit nicht mehr möglich war.
Wanderführer Arnold Viehbeck