Auf dem Premiumwanderweg Donauwelle „Alter Schäferweg“

Am Sonntag, den 18. Mai, machten sich 14 tapfere Wanderer auf, um den Premiumwanderweg DonauWelle – Alter Schäferweg zu erobern. Nach einer entspannten Anfahrt mit den Privat-PKWs ging es zunächst zum Parkplatz „Alter Berg“ in Böttingen, wo die Wanderung ihren Anfang nahm.

Der erste Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten: Die Wanderer hatten gleich zu Beginn die Gelegenheit, an der Josefskapelle eine atemberaubende Rundumsicht zu genießen – ein echtes Panorama für die Seele!

Nach einer gemütlichen Vesperpause ging es dann bergauf zum Naturdenkmal Alte Linde. Dieser imposante Baum, vermutlich der älteste im Landkreis Tuttlingen, wurde im Jahr 1450 gepflanzt – und er sieht aus, als hätte er die Jahrhunderte bestens überstanden!

Entlang des Traufs führte der Weg weiter, und an einem herrlichen Aussichtspunkt luden ein gemütliches Bänkle und die frische Luft zu einer kurzen Pause ein. Danach wurde der Abstieg zur Lippachmühle in Angriff genommen, um im Anschluss den steilen Anstieg zum Hirsch-Erlebniswald zu bewältigen.

Wer dachte, es sei schon genug an Höhenmetern gewesen, wurde hier eines Besseren belehrt! Zum Glück gab es danach eine wohlverdiente Pause, die die Wanderer gut gestärkt für die letzten Etappen machte.

 Die letzten Kilometer führten dann zurück zum Parkplatz, wo nach etwa 13 Kilometern die Wanderung offiziell beendet wurde.

Die abschließende Einkehr in der Ölmühle in Schömberg hätte kaum besser sein können – zumindest, wenn man von der perfekten Lage und dem gemütlichen Ambiente absieht. Ein kleines Missverständnis gab es allerdings: Die Wanderer kamen aufgrund der ausgedehnten Pausen so spät an, dass der von den Wanderführern Frank und Anita Harich reservierte Tisch fast schon wieder unbestellt war. Die Wirtsleute standen bereits kurz davor, einen Suchauftrag für die Wandergruppe zu erteilen – Doch am Ende fand dann doch jeder Platz, und die gemütliche Einkehr rundete den erlebnisreichen Tag perfekt ab.

Fazit: 13 Kilometer, viele Höhenmeter und jede Menge Spaß – was will man mehr? Der Alter Schäferweg hat mal wieder gezeigt, warum er zu den schönsten Wanderwegen in der Region gehört!

 

Wanderführer Frank Harich
Berichtverfasser Chat GPT