Winterwanderung

Bei schönem Wanderwetter wollten sich 13 Wanderfreundinnen und -freunde eigentlich auf die Suche nach den Resten des Winters machen. Da dieses Vorhaben aufgrund der beständig milden Witterung aussichtslos erschien wurde spontan entschieden, sich dann eben auf die ersten Vorboten des Frühlings zu konzentrieren.

Startpunkt war der Parkplatz beim Endinger Friedhof. Zunächst ging es leicht bergauf
Richtung Roßwangen, das aber nur leicht gestreift wurde. Weiter dann Richtung
Dotternhausen und am Sportplatz vorbei nach Erzingen und wieder Richtung Endingen. Die Steinach wurde bei der ehemaligen Mühle überquert und kurze Zeit später war man wieder am Ausgangspunkt.

Die Schlusseinkehr erfolgte im Sportheim Frommern.

Länge 9 km, Dauer 2 ½ Stunden

Wanderführer: Volkmar Merz

Dreikönigswanderung ins Mildersbachtal

Um 10.30 Uhr trafen sich 21 Wanderfreunde bei bedecktem Himmel, mildem und trockenem Wetter zu dieser Traditionswanderung an der Festhalle Ostdorf.

Nach der kurzen Begrüßung wanderten wir durch zwei Gässle und am Wohngebiet Gehrn vorbei zu unserem Vesperplatz, wo wir noch auf zwei Nachzügler warteten. Auf dem Mildersbach-Rundweg gings wir weiter ins Mildersbachtal.

An unserer Feuerstelle erwarteten uns Arnold und Werner, die vorab die zwei Lagerfeuer angezündet hatten. Ein weiterer Wanderer ist auf direktem Weg zur Feuerstelle gewandert, so waren wir jetzt insgesamt 24 Personen. Nachdem alle Würste gegrillt und gevespert waren, machten verschiedene Süßigkeiten und Schnäpsle noch die Runde. Wir sangen noch ein paar Lieder bevor wir über den Eichbrunnen, zu den Bäumen des Jahres und am Schützenhaus vorbei wieder zurück wanderten.

Am Spielplatz auf der Stelle beendete ich die Wanderung und verabschiedete die Mitwanderer.

Wanderführer Richard Geiger