Auf Hannikels Spuren

Bei warmen, trockenem Frühjahrswetter wanderten wir vom Wasserschloss Glatt an den Fischweihern im Täle vorbei hinauf auf die Hochebene Breite. Dort genossen wir den Blick auf die Albkette. Dann ging es an der Lönshütte vorbei in das Gewann Ramshalden. Von dort wanderten wir weiter zu den Hannikelslinden, wo 1787 der Räuberhauptmann Hannikel und seine Kumpane gehenkt wurden. Diese trieben zu dieser Zeit in Süddeutschland ihr Unwesen, sie überfielen zu dieser Zeit vor allem jüdische Kaufleute und evangelische Pfarrer. Durch das Glatter Täle wanderten wir wieder zurück nach Glatt zum Ausgangspunkt, wo wir noch die Sankt Galluskirche besichtigten.

Zum Schluss kehrten wir noch im Gasthaus Hirsch in Gruol ein.

Teilnehmer 23, Strecke 8,5 km

Fritz Ziegler, Wanderführer