Radwanderung Pfrunger-Burgweiler Ried

Um 9.30 Uhr trafen sich 10 Radler bei sonnigem Wetter an der Festhalle Ostdorf. Mit Privat-Pkw fuhren wir zum Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung Ostrach. Hier erwarteten uns noch 2 Radler aus Weilstetten.

Nachdem alle Fahrräder abgeladen und startklar waren starteten 12 Radler, davon 8 mit E-Unterstützung, zur ersten Etappe der Ostrach entlang zum Bannwaldturm. Wir bestiegen den 38,8 m hohen Turm. Oben hatten wir ein fantastisches 360° Panorama über das ganze Moorgebiet.

Weiter radelten wir durch das Naturschutzgebiet Bannwald zum Grenzsteinmuseum bei Burgweiler. Am Rande des Rieds fuhren wir bis Pfrungen von hier ging es wieder durch das Ried bis zum Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, wo wir eine ausgedehnte Mittagsrast machten.

Gut ausgeruht radelten wir durch Wilhelmsdorf bevor die ersten Anstiege bis Unterwaldhausen kamen. Unsere weitere Strecke führte uns durch Feld und Wald bis zum Königseggsee bei Hoßkirch. Im Strandbad machten wir noch eine Rast. Aber die Wartezeit auf das kühle Getränk am personell unterbesetzten Kiosk reichte auch für eine kurze Abkühlung im See. Eine kurze Strecke nach Hoßkirch konnte eine Abkürzung direkt nach Ostrach genommen werden, was auch genutzt wurde.

Die Anderen fuhren weiter nach Bachhaupten und über Eschendorf und Tafertsweiler zurück nach Ostrach.

Auf der Rückfahrt machten wir noch in Straßberg im Landgut Untere Mühle eine gemütliche Einkehr. Wir hatten einen sehr schönen Platz auf der Terrasse direkt am Bach, wo wir unsere schöne 50 km lange Radtour offiziell beendet haben.

Radführer Richard Geiger