Zu der Wanderung in den Frühling auf dem Premium-Spazierwanderweg „Hirschauer Spitzbergwegle“ konnte Wanderführer Helmut Haug 16 Wanderfreunde an der Festhalle begrüßen. Und zum Motto der Wanderung passte auch das Wetter. Herrlicher Sonnenschein und milde Temperaturen versprachen einen schönen Wandertag.
Mit Privat-PKW ging es über Tübingen-Derendingen nach Hirschau. Beim dortigen Friedhof am Ortseingang wurden die Fahrzeuge auf dem Wanderparkplatz abgestellt.
Nach einer kurzen Erläuterung zur Wanderroute führte der Weg durch den Friedhof und danach steil bergan hinauf auf den Spitzberg. Dieser Höhenrücken liegt zwischen Neckar und Ammertal und reicht von Tübingen bis Wurmlingen.
Anschließend ging es am Bergtrauf oberhalb Hirschau entlang, wo man immer wieder einen schönen Blick ins Neckartal hatte. Schon bald war auch der freistehende Kegel des Kapellenbergs mit der Wurmlinger Kapelle zu sehen.
Nochmals ging es steil bergan hinauf zu der Kapelle, von der man einen schönen Rundblick über das weite Neckartal bis hin zur Burg Hohenzollern und den Erhebungen des Albtraufs sowie den Schönbuch genießen konnte, auch wenn die Weitsicht angesichts des diesigen Wetters nicht gerade ideal war.
Bei der Kapelle zauberte Wanderführer Helmut 2 Flaschen selbstgemachten Likör aus dem Rucksack und servierte den Teilnehmern den guten Tropfen.
Gut gelaunt ging es dann anschließend bergab und weiter auf einem schönen Weg unterhalb der Kapelle wieder zurück in Richtung Hirschau. Der Rückweg führte dann durch Streuobstwiesen und Weinberge vorbei an steilen, terrassierten Trockenmauern. Noch einmal ging es etwas bergan, wo man bei einem weiteren Aussichtspunkt nochmals einen Blick hinunter in das Neckartal werfen konnte. Anschließend ging es wieder hinunter zum Wanderparkplatz, wo Wanderführer Helmut sich bei den Teilnehmern für ihr Kommen bedankte.
Im Gasthaus „Rössle“ in Rangendingen fand die Wanderung dann noch einen guten und gemütlichen Abschluss.